Case Study

Modernisierung der MSE Filterpressen GmbH

Direkter Kontakt
Die MSE Filterpressen GmbH stand vor der Herausforderung, ihre Büro- und IT-Infrastruktur zu modernisieren, um den steigenden Anforderungen eines wettbewerbsintensiven Marktes gerecht zu werden. Im Rahmen eines umfassenden ITBC-Projekts der Deutschen Telekom wurde gemeinsam mit der Büroorganisation eisele ein Konzept entwickelt, das Arbeitsumgebung, technische Infrastruktur und Mitarbeiterzufriedenheit in den Fokus stellte.

Das Ergebnis: Effizientere Prozesse, modernste Kommunikationslösungen und inspirierende Arbeitsbereiche, die den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen. In unserer Case Study erfahren Sie, wie MSE Filterpressen den Schritt in die Zukunft gestaltet hat – durch innovative Lösungen, strategische Planung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Die Case Study steht Ihnen zusätzlich als ausführliches Video zur Verfügung, in dem die Projektpartner persönlich von der Umsetzung berichten.
hello world!

Partnernetzwerk und die zentrale Rolle der Telekom

Die Umsetzung des Projekts bei MSE Filterpressen zeigt beispielhaft, wie die Deutsche Telekom durch ein strategisch ausgewähltes Partnernetzwerk maximalen Mehrwert für den Kunden schafft. Als Generalunternehmer identifizierte die Telekom gezielt regionale Partner wie die ITR AG und die Büroorganisation eisele, die mit ihrer lokalen Expertise und ihren spezifischen Fachkompetenzen das Projekt optimal orchestrieren konnten.

Die Telekom übernahm dabei die Schlüsselrolle als zentraler Koordinator:
MSE Filterpressen Konzeption BüroBüro-Infrastruktur

Partnerauswahl

Durch ihre umfassende Marktkenntnis konnte die Telekom gezielt regionale Partner auswählen, deren Kompetenzen optimal auf die Anforderungen von MSE Filterpressen abgestimmt waren.

Projektsteuerung

Als Generalunternehmer koordinierte die Telekom alle Gewerke und fungierte als zentraler Ansprechpartner, was einen reibungslosen Ablauf sicherstellte.

konzeptentwicklung

In regelmäßigen Abstimmungen mit allen Beteiligten wurde das Gesamtkonzept kontinuierlich verfeinert und durch 3D-Visualisierungen sowie Bemusterungen konkretisiert.
Diese systematische Vorgehensweise ermöglichte es, ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln und umzusetzen. MSE Filterpressen profitierte dabei von der Kombination aus überregionaler Expertise der Telekom und starker lokaler Präsenz der ausgewählten Partner. Ein umfassender Service- und Supportplan gewährleistet den nachhaltigen Betrieb aller implementierten Lösungen.

Einheitliche Designbasis:

Beton: Steht für Beständigkeit und zeitlose Eleganz. Einige Wände erhielten eine robuste, abwaschbare Betonoptik.
Gebeizte Eiche: Verleiht den Räumen natürliche Wärme und ein einladendes Ambiente.
Weiß: Sorgt für Offenheit und Klarheit und lässt die Arbeitsbereiche großzügig wirken.
Designelemente
MSE Designelement

Gestalterische Highlights:

Akustikoptimierung: Holzlamellen in den Besprechungsecken verbessern nicht nur die Akustik, sondern sind auch ein optischer Blickfang.
Dynamische Akzente: Farbliche Akzente setzen Kontraste und betonen einzelne Bereiche.
Inspirierende Details: Zitate und Wandgestaltungen reflektieren die Unternehmenswerte und fördern die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
MSE Filterpressen Konzept Pausenraum

Aufenthaltsräume im MSE-Stadion-Design: Hier stehen Teambuilding und Entspannung im Fokus. Elemente wie ein Tischkicker im Firmenlook, ein Basketballkorb und eine PlayStation sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

MSE Filterpressen Konzept Besprechungsraum

Repräsentativer Besprechungsraum: Ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und eleganten Möbeln, bietet dieser Raum die perfekte Umgebung für Kunden- und Teamgespräche.

MSE Filterpressen Konzeption Büro

Großraumbüro: Flexible Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Steh-Sitz-Tischen und ergonomischen Stühlen fördern eine dynamische Zusammenarbeit. Kleine Besprechungsecken ermöglichen spontane Abstimmungen im Team.

MSE Filterpressen Konzept Büros

Chefbüros: Kreativ gestaltete Räume mit durchdachten Möbeln, die sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten und diskrete Besprechungen ermöglichen.

MSE Front

Abgeschirmte Besprechungsbereiche: Diese Rückzugsorte mit schallabsorbierenden Materialien bieten die ideale Umgebung für vertrauliche Gespräche und konzentriertes Arbeiten.

Lichtkonzept: Atmosphärisch und funktional zugleich

Auch ein durchdachtes Lichtkonzept ist entscheidend für eine angenehme Arbeitsumgebung. Bei MSE Filterpressen hat die Büroorganisation eisele eine Lösung umgesetzt, die sowohl funktionale Anforderungen erfüllt als auch eine einladende Atmosphäre schafft.

Mit diesem Lichtkonzept ist es gelungen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die den hohen Anforderungen an Funktionalität, Effizienz und Ästhetik gerecht wird.

Direkte und indirekte Beleuchtung

Durch die Kombination von direkter und indirekter Beleuchtung wurde eine optimale Balance zwischen Arbeitsbeleuchtung und stimmungsvollem Ambiente geschaffen. Während direkte Lichtquellen gezielt Arbeitsplätze ausleuchten, sorgt die indirekte Beleuchtung für eine gleichmäßige Ausleuchtung und reduziert visuelle Belastungen.

Akzentuierte Highlights

Gezielte Spots und Stromschienen in Akzentfarben setzen optische Highlights in den verschiedenen Arbeits- und Aufenthaltsbereichen. Diese Akzente verleihen den Räumen nicht nur Struktur, sondern unterstreichen auch das moderne Designkonzept des Gebäudes.

Energieeffiziente LED-Technologie

Im gesamten Gebäude wurden energieeffiziente LED-Leuchten eingesetzt. Diese sorgen nicht nur für eine optimale Lichtqualität, sondern tragen durch ihren geringen Stromverbrauch auch zur Nachhaltigkeit bei. Langfristig senken sie die Betriebskosten und schonen die Umwelt.

Arbeitsplatzgerechte Beleuchtung

Besonderer Fokus lag auf der ergonomischen Beleuchtung der Arbeitsplätze. Höhenverstellbare Steh-/Sitz-Arbeitsplätze wurden mit individuell anpassbaren Lichtquellen ausgestattet, um den Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsaufgaben gerecht zu werden. So wird sichergestellt, dass Mitarbeiter stets unter idealen Lichtbedingungen arbeiten können.

Integration in das Gesamtkonzept

Das Lichtdesign harmoniert mit den verwendeten Materialien wie Beton, Eiche und Weiß und unterstützt die offene und klare Gestaltung der Räume. Die Beleuchtung hebt nicht nur die ästhetischen Elemente hervor, sondern trägt auch aktiv zur Wohlfühlatmosphäre bei.

Erhöhte Sichtbarkeit

Besonders in den Abendstunden und bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt die moderne LED-Beleuchtung dafür, dass das Unternehmen weithin wahrgenommen wird. Dies unterstreicht die Präsenz von MSE Filterpressen und erleichtert Kunden und Partnern den ersten Eindruck.

Stärkung des Markenauftritts

Das ansprechende Design der Außenwerbung kombiniert klare Linien und moderne Akzente, um Professionalität auszustrahlen und die Markenidentität des Unternehmens zu fördern.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Dank des Einsatzes energieeffizienter LED-Technologie werden sowohl der Stromverbrauch als auch die langfristigen Betriebskosten reduziert. Dies entspricht den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens und trägt zur Schonung von Ressourcen bei.
Die neue Außenwerbung stellt sicher, dass MSE Filterpressen nicht nur innerhalb des Unternehmens modernisiert auftritt, sondern auch nach außen hin Innovationskraft und Professionalität ausstrahlt.

Unser Fazit: Zukunftssicherheit durch maßgeschneiderte Lösungen

Die Modernisierung bei MSE Filterpressen zeigt, wie durchdachte Konzepte und innovative Technologien den Grundstein für nachhaltigen Erfolg legen können. Von der ergonomischen Gestaltung der Arbeitsplätze über die Implementierung einer leistungsstarken IT-Infrastruktur bis hin zur sichtbaren Stärkung der Markenpräsenz – jedes Detail des Projekts wurde gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt.
MSE Filterpressen
Dank der Expertise der Büroorganisation eisele und der reibungslosen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte eine Arbeitsumgebung geschaffen werden, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Diese Modernisierung stärkt nicht nur die Effizienz der internen Abläufe, sondern positioniert MSE Filterpressen als zukunftsorientiertes Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt.

Mit dieser umfassenden Neugestaltung ist MSE Filterpressen bestens gerüstet, um den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen und gleichzeitig ein inspirierendes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu bieten. Ein klarer Beweis dafür, wie Innovation, Design und Technologie erfolgreich miteinander verbunden werden können.

Interessiert an einer individuellen Lösung für Ihr Unternehmen?

Möchten auch Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und Ihre Arbeitsumgebung, IT-Infrastruktur oder Markenpräsenz optimieren? Die Büroorganisation eisele steht Ihnen mit Erfahrung, Innovationskraft und einem umfassenden Netzwerk an Partnern zur Seite.

Ob ergonomische Arbeitsplatzgestaltungmodernste IT, Konzepte für das Printmanagement oder Kommunikationslösungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die perfekt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Weichen für Ihren langfristigen Erfolg stellen können. Wir freuen uns darauf, Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen!
Schwerzerallee 64, 73525 Schwäbisch Gmünd
arrow-right